HAIRLICH BUNTE HAARBÄNDER
- carryandthebeauty
- 3. Sept. 2015
- 1 Min. Lesezeit

Der neuste Trend invisi bobble! Diese Haarbänder aus elastischem Kunststoff, welche in allen Farben die man sich nur vorstellen kann, zu kaufen sind, versprechen so einiges. Aber halten sie es auch?
Der Hersteller wirbt damit, dass die invisi bobbles keine Abdrücke verzeichnen, man keine Kopfschmerzen davon bekommt, sie einen festen Halt haben, die Haarenden nicht splittern und für alle Haartypen geeignet sind.
Zuerst muss ich kurz erklären, ich habe blondgefärbtes, glattes, dickes und sehr langes Haar.
Was aber eigentlich nichts ausmachen sollte, da diese Zopfgummis für alle Haartypen geeignet sind.
Kommen wir direkt zum ersten Punkt, die Abdrücke. Jeder kennt es, man macht sich kurz einen Zopf, möchte die Haare später aber doch offen tragen und - zack- hat man einen Knick in den Haaren, der sehr unschön aussieht. Auch mit den invisi bobble Haargummis, kommt dieser unschöne Abdruck bei mir leider vor. Punkt zwei, die Kopfschmerzen. Ich bin sehr anfällig für Kopfschmerzen und muss sagen, dass diese bei diesem Produkt nicht mehr vorkommen, was aber leider auch bedingt durch einen nicht so festen Halt ist.
Das meine Haarenden nicht mehr kaputt sind oder gehen, konnte ich nicht feststellen.
Bestechend bei diesen neuen Zopfgummis, ist auf jedenfall die Form und die wunderschönen Farben. Auch ich werde immer wieder verleitet mir ein neues Päckchen von den Telefonkabel ähnlichen Bändern zu kaufen.
Oft landen sie nicht immer nur im Haar sondern auch gerne mal am Handgelenk.
Tipp: Sollte euer invisi bobble mal ausgeleihert sein, einfach in heißes Wasser legen, dann ziehen sie sich wieder zusammen!
Comments